Kategorie: Online Marketing

  • Marketingziele: Definieren, überprüfen, erreichen

    Marketingziele: Definieren, überprüfen, erreichen

    Was sind Marketingziele? Marketingziele sind klar definierte Vorstellungen darüber, welche Ereignisse in Zukunft eintreten sollen. Ausgehend von einer Ist-Situation wird eine Soll-Situation definiert. Dazwischen liegt eine Lücke: Um die Marketingziele zu erreichen, muss genau diese Lücke geschlossen werden. Die meisten Marketingziele werden als Kennzahl definiert (Key Performance Index, KPI). Ein solcher KPI beschreibt entweder ein…

  • Wie klappt Markenführung?

    Wie klappt Markenführung?

    Markenführung ist der laufende Prozess des Managements einer Marke, also einer Konzernmarke, Unternehmensmarke, Produktmarke, Regionalmarke etc. Im Englischen heißt die Markenführung „Brand Management.“ Um eine Marke zu führen bzw. zu managen, muss man zuerst eine Marke kreieren. Ein Start-up fängt hier bei Null an, ein etabliertes Unternehmen baut auf Bestehendem auf. Eine Marke besteht in…

  • Markenentwicklung: 5-Schritte-Branding Schnellverfahren

    Markenentwicklung: 5-Schritte-Branding Schnellverfahren

    Was ist Markenentwicklung? Markenentwicklung bezeichnet den kreativen, strategischen und operativen Prozess, um einem Unternehmen bzw. dessen Angebote a) die Marke zu positionieren, b) einen Markennamen zu verleihen, c) ein Markendesign festzulegen und d) in die Konzeption von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen zu starten. Zusätzlich unterscheidet man zwischen der Neuerschaffung einer Marke und einem Markenrelaunch. Markenentwicklung in…

  • Native Advertising: Chancen, Erfolgs-Tipps, Fallen

    Native Advertising: Chancen, Erfolgs-Tipps, Fallen

    Was ist Native Advertising? Native Advertising ist Online-Werbung, bei der der Absender nicht richtig erkennbar ist. Für den einen sind es einfach Advertorials, für manche ist es an der Grenze zur Schleichwerbung. Ist das eine gute oder eine schlechte Idee? So funktioniert Native Advertising Stock-Foto, reißerische Headline oder kurzer Werbetext in der Schriftart des CSS…

  • Integrierte Kommunikation: Definition und 4 Regeln

    Integrierte Kommunikation: Definition und 4 Regeln

    Wie bei vielen Fachbegriffen ist die Bedeutung bzw. Definition von “integrierte Kommunikation” vielschichtig. Im gängigen Wirtschaftsdeutsch ist damit gemeint, dass die komplette Unternehmenskommunikation (extern und intern) aus einem Guss ist, von der Konzeption über die Botschaften und Kanäle bis zum Management – inklusive Timing. Plan statt Wildwuchs Die große Chance von integrierter Kommunikation ist, dass…

  • Storytelling braucht super Stories

    Storytelling braucht super Stories

    Storytelling is Englisch und bedeutet: “Das Erzählen von Geschichten”, also den Vorgang des Geschichtenerzählens. Doch ohne Story kein Storytelling! Glaubt also nicht, das man jede Story gut erzählen kann. Zuerst muss die Story richtig gut sein! Und hier kommt Kreativität ins Spiel. Denn der Prozess des Geschichtenerzählens unterscheidet sich fundamental vom Prozess des Geschichtenerfindens. Ohne…

  • Konzeption: Definition und 9-Schritte-Plan

    Konzeption: Definition und 9-Schritte-Plan

    Was ist Konzeption? Definition Konzeption ist der Prozess, in dem ein Konzept erstellt wird. Im Grunde kann alles ein Konzept sein, von der Produkt-Einführung bis zur Vermarktung einer Dienstleistung. Ein Konzept besteht mindestens aus Herausforderung, Ziel, Ressourcenplanung und Konzeptansatz. Ein Konzept ist eine Art Mosaik: Alle Bausteine müssen an der richtigen Stelle liegen, aber im…

  • Was ist Online-Marketing?

    Was ist Online-Marketing?

    Online-Marketing bezeichnet jegliche Vermarktungsmaßnahmen, die internetbasiert stattfinden und interaktiv sind. Das bedeutet, dass die ausgesendete Werbebotschaft immer einen medienbruchfreien Rückkanal hat, den die Adressaten nutzen können. Dies kann unter anderem der Click auf ein Banner mit Ziel Online-Shop oder das Absenden eines Kontaktformulars sein. Den Abgleich kann man mit Digital-Marketing und klassischer Werbung machen: Mit…

  • Was ist MVP? Bedeutung und Anwendung

    Was ist MVP? Bedeutung und Anwendung

    MVP: Bedeutung MVP bedeutet: Minimal Viable Product. Es ist ein Produkt, dass minmalistisch ist. Es hat kein Gramm Fett zuviel, aber auch nicht zu wenig Fleisch dran. Aufs Online Marketing bezogen ist ein MVP eine Website, eine Kampagne oder ein Funnel, die oder der mit minimalsten Mitteln maximale Performance liefert. Beispiel für ein Online-Marketing-MVP Ihr…

  • Wie man Exit-Intent-Pop-ups gratis in WordPress einbaut

    Wie man Exit-Intent-Pop-ups gratis in WordPress einbaut

    Ja, was poppt denn da auf, wenn man seinen Mauszeiger Richtung Fenster/Tab schließen bewegt? Ein Pop-up. Ein Exit-Intent-Pop-up. War mal ein Riesenhype, nervt viele User aber gewaltig. Aber: Boostet Conversion angeblich um viele Prozent. Siehe Uralt-Artikel dazu von 2014 bei t3n.de.In Kürze: Das Script errät, dass man die Seite verlassen will (die Mausbewegung wird getrackt),…