-
Projektmanagement im Marketing: PRINCE2 oder V-Modell® XT?
Projektmanagement und Marketing in einem Satz? Das gibt’s nicht sooo oft… denn Marketing-Projekte sind gern mal strubbelig. Das ist sogar verständlich, denn Kreativität lässt sich nicht gern in starre Projektmanagement-Systeme zwingen. Nicht mal Scrum eignet sich immer, denn du hast einfach zu selten feste Teams, die 2 Wochen am Stück an einer Großaufgabe arbeiten –…
-
Employer Branding Kampagnen: Darum solltest du viel mehr KPIs messen
Employer Branding, also die Stärkung der Arbeitgebermarke, ist das Zauberwort, mit dem Vorstände, CEOs, C-Suite und Personalabteilungen sich personell zukunftsfest aufstellen wollen. Doch wie effektiv ist das Employer Branding wirklich? Messen wir die richtigen Paramater bzw. KPIs? Oder sind Personaler mit dem Tagesgeschäft zu busy? Oder bekommt die Personalabteilung strukturell zuwenig Einblicke in die Arbeit…
-
Recruiting: Vom Employer Branding zum Job Content Branding
Recruiting, also Personalgewinnung, ist im Kern eine Marketing-Aufgabe: Du möchtest für dein Unternehmen die richtigen Leute für die Vakanzen einstellen? Also schaltest du Werbung. Anzeigen. Stellenanzeigen. Oder betreibst Active Sourcing, also die direkte Kandidatenansprache. Deine Werbung hat natürlich exklusiven Charakter: Du willst die perfekt passenden Leute anziehen, und die Unqualifizierten ein wenig abschrecken. Und hier…
-
Marketing Automation: 3fach gedacht, plus Customer Experience
Marketing Automation ist vielfältiger, als man es meist auf dem Schirm hat: Aus meiner Sicht besteht Marketing Automation aus drei Bereichen: CRM, Media und Tools für die Marketing-Abteilung. Zusammen geht es dann um die Customer Experience (CX), und auch da taucht das Buzzword Automation auf – Customer Experience Automation (CXA) Doch halt: Zuerst sollten wir…
-
UX-Writing Crashkurs: Do’s und To do’s
Als Marketing-Entscheider oder Agenturmensch weißt du, dass eine super User Experience (UX) nicht vom Himmel fällt: Dein digitales Produkt ist einzigartig und damit für die (neuen) User per se verwirrend. Um es den lieben Usern einfach zu machen (damit sie das tun, was sie sollen), sind Screendesign und Usability natürlich die Grundlage. Auch wichtig, aber…
-
Website-Audit-Planungshilfe
Deine Website (oder ein Teilbereich der Website) bereitet dir Kopfschmerzen – beispielsweise weil sie zu wenig Erfolg liefert? Dann ist es Zeit für ein Website-Audit. Und danach für einen Website-Relaunch. Hier findest du Planungshilfen in Form von Gantt-Charts, auch für das Arbeiten mit agilen Methoden. Was ist ein Website-Audit? Ein Website-Audit ist eine Art Rundum-Gutachten…
-
Performance Marketing: Leistung braucht Kreativität
Performance Marketing muss sein, wenn du messbare Erfolge erzielen willst. Die großen Fragen dabei: Wie definierst du Performance, wie baust du deinen Marketing-Mix auf, und wie misst du (Miss-)Erfolge? Oder kurz gesagt: Wer geht dir ins Netz und was kostet es? Wichtig: kreative Werbebotschaften. Was ist Performance Marketing? Performance Marketing eine Disziplin im (digitalen) Marketing,…
-
Marketingberatung: Erst das Rezept, dann ans Werk
Marketing macht Spaß, oder auch nicht. Deswegen gibt es externe Marketingberatung: Sie ist immer dann hilfreich, wenn’s gerade keinen Spaß macht und ihr intern vor Problemen oder großen Weichenstellungen steht. Der Blick von externen Marketing-Beratern, also von außen, liefert frische Ideen – und Know-how aus ähnlichen Herausforderungen. Das schafft die Grundlage dafür, erfolgreiche Change-Prozesse zu…
-
Social Selling: Hallo wer? Oder Ja gern?
Social Selling ist so alt wie die Menschheit: Sozialer Kitt hilft beim Verkaufen, auch wenn der Weg zum Sale lange dauern kann. Das war schon immer so, und wird immer so bleiben. Hier sind ein paar Tipps zum Social Selling, auch zur Leadgenerierung, inklusive Herausforderungen, Lösungen, B2B und ein wenig theoretischem Background (Small World Problem…