-
Longevity Marketing: How Brands and Customers Find Each Other
Having nine lives would be brilliant, but alas, we’ve only got one. That’s why longevity is becoming increasingly important. Certainly, concepts like „eternal life“ or „avoiding reincarnation“ are fascinating topics, but here we’re focusing purely on our earthly existence. Medicine plus „Life“style = Longevity What do people truly want: To reach an ancient age? Not…
-
Longevity Marketing: So finden Kunden und Marken zusammen
Sieben Leben haben wäre cool, haben wir aber nicht, sondern nur Eines. Deshalb gewinnt das Thema Longevity an Bedeutung. Klar, die Themen „ewiges Leben“ oder „Wiedergeburt (vermeiden)“ sind auch spannend, aber hier befassen wir uns rein mit unserer irdischen Existenz. Medizin plus „Life“style = Longevity Was wollen die Menschen wirklich: Steinalt werden? Nein, denn niemand…
-
Marketing-Digitalisierung: Mehr als nur Software und Automatisierung
Digitale Transformation? Hurra! Problem: Sie macht Arbeit, speziell auch in der Marketing-Digitalisierung. Es kommt nicht selten vor, dass viel über Software und digitale Tools diskutiert wird. Doch der Erfolg liegt nicht in der Software allein – es kommt auch auf durchdachte Strategien, kreative Köpfe und ein echtes Verständnis für Kundenbedürfnisse bzw. den Kundennutzen an. Stakeholder…
-
Öffentlichkeitsarbeit: Instrumente, die auch Digital und Social funktionieren
Unternehmenskommunikation war schon immer im Wandel. Doch manchmal haben sowohl Vorstände bzw. Geschäftsführer als auch Kommunikationsprofis das Gefühl, hintendran zu sein: All der personelle und finanzielle Aufwand, und trotzdem schwindet der Impact. Don’t panic! Hier sind Instrumente für die Öffentlichkeitsarbeit, die auch Digital und Social funktionieren. Denn eines ist klar: Die alten Methoden allein reichen…
-
Employer Branding Kampagnen: Darum solltest du viel mehr KPIs messen
Employer Branding, also die Stärkung der Arbeitgebermarke, ist das Zauberwort, mit dem Vorstände, CEOs, C-Suite und Personalabteilungen sich personell zukunftsfest aufstellen wollen. Doch wie effektiv ist das Employer Branding wirklich? Messen wir die richtigen Paramater bzw. KPIs? Oder sind Personaler mit dem Tagesgeschäft zu busy? Oder bekommt die Personalabteilung strukturell zuwenig Einblicke in die Arbeit…
-
Recruiting: Vom Employer Branding zum Job Content Branding
Recruiting, also Personalgewinnung, ist im Kern eine Marketing-Aufgabe: Du möchtest für dein Unternehmen die richtigen Leute für die Vakanzen einstellen? Also schaltest du Werbung. Anzeigen. Stellenanzeigen. Oder betreibst Active Sourcing, also die direkte Kandidatenansprache. Deine Werbung hat natürlich exklusiven Charakter: Du willst die perfekt passenden Leute anziehen, und die Unqualifizierten ein wenig abschrecken. Und hier…
-
Marketing Automation: 3fach gedacht, plus Customer Experience
Marketing Automation ist vielfältiger, als man es meist auf dem Schirm hat: Aus meiner Sicht besteht Marketing Automation aus drei Bereichen: CRM, Media und Tools für die Marketing-Abteilung. Zusammen geht es dann um die Customer Experience (CX), und auch da taucht das Buzzword Automation auf – Customer Experience Automation (CXA) Doch halt: Zuerst sollten wir…
-
UX-Writing Crashkurs: Do’s und To do’s
Als Marketing-Entscheider oder Agenturmensch weißt du, dass eine super User Experience (UX) nicht vom Himmel fällt: Dein digitales Produkt ist einzigartig und damit für die (neuen) User per se verwirrend. Um es den lieben Usern einfach zu machen (damit sie das tun, was sie sollen), sind Screendesign und Usability natürlich die Grundlage. Auch wichtig, aber…
-
Marketingberatung: Erst das Rezept, dann ans Werk
Marketing macht Spaß, oder auch nicht. Deswegen gibt es externe Marketingberatung: Sie ist immer dann hilfreich, wenn’s gerade keinen Spaß macht und ihr intern vor Problemen oder großen Weichenstellungen steht. Der Blick von externen Marketing-Beratern, also von außen, liefert frische Ideen – und Know-how aus ähnlichen Herausforderungen. Das schafft die Grundlage dafür, erfolgreiche Change-Prozesse zu…
-
Produkttexter: Die Kunst des Verkaufsmonologs
Du suchst einen Produkttexter? Investiere dein Geld in Qualität: Exzellente Produkttexte bzw. Shoptexte können den organischen Traffic, die Conversions bzw. Verkaufszahlen deutlich erhöhen – vor allem in Onlineshops. Zudem lassen sich die Retourenquoten reduzieren, indem man den Leuten die Vorteile, Eigenheiten und auch Nachteile (!) gut erklärt. Mit rein deskriptiven Produkttexten, also Beschreibungen der Features,…