Kreative KI-Schulungen für euer Team

Ihr habt KI-Tools wie Office 365 Copilot, Chat GPT Team / Enterprise, Claude, HeyGen o.ä. abonniert, aber eure Teams hadern mit der Nutzung – speziell in Vertrieb, Marketing und Kundenservice?

Ihr möchtet eure Team dazu inspirieren, die KI-Tools sinnvoll produktiv zu nutzen?

Ihr möchtet KI-Anwendungszenarien für eure Teams entwickeln?

Dann bist du hier richtig: Freue dich auf kreative KI-Schulungen, die genau auf eure Situation zugeschnitten sind.

Inhalt

Darum firmeninterne KI-Schulungen

In einer firmeninternen KI-Schulung können wir – im Gegensatz zu universalen Schulungen – konkret auf eure Tools, eure Anforderungen und eure Ziele eingehen.

Wir können den Schwerpunkt auf die Use-Case-Findung legen, auf CRM bzw. Customer Service (also Chatbots und interne Helferlein), auf Contentgenerierung (Text, Bild, Video, Tutorials mit KI-Presenter) oder aufs Prompting. Am Ende geht’s um den Produktivitätsgewinn.


Euer Nutzen

Euer Investment in KI-Tools könnte sich schneller auszahlen.


Zeitbedarf

Crashkurse, Kurzcoachings, Halbtags, Ganztags


Teilnehmerzahl

1 bis 12, damit auch jeder live mitmachen kann.

Individuell: Genau fürs Team

Für Führungskräfte: Prozesse, Effizienz, Kosten & Nutzen.
Für Teams: Arbeitsalltag verbessern & neue Produktiv-Fähigkeiten erwerben.

Nutzwert: Maximal durch Agilität

KI-Schulungen, exakt passend für eure Situation. Schulungsziele als User Story festlegen, Ziele erreichen.

Referent:
Stefan Golling

Freelancer aus Köln in den Bereichen Creative Consulting, Creative Direction & Copywriting. 20+ Jahre Erfahrung mit 100+ Marken.

Setze eigene zeitliche Schwerpunkte bei der KI-Schulung

Über die Schieberegler konfigurierst du die KI-Schulung nach deinen Wünschen: Die Zeiten des Elements und die der Folgeelemente verschieben sich. Wenn du auf den Button drückst, wird ein PDF mit der Konfiguration erzeugt. Dieses PDF kannst du mit deinem Team vorbesprechen oder – noch besser – mir direkt über das Kontaktformular zusenden.

KI-Schulung Zeitplan

KI-Schulung anfragen

Fragen kostet nix. Schreibe mir eine Nachricht. Ich rufe meist ziemlich fix zurück, und ein paar Tipps gibt’s dann bereits direkt.


Was ist eine KI-Schulung?

Eine KI-Schulung ist ein mehrstündiges oder mehrtägiges Seminar zur Erlernung und Einübung von Fachkompetenz und Methodenkompetenz rund um die Anwendung von Softwarelösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Frühe KI-Schulungen behandelten vor allem das Prompting bzw. das Prompt Engineering, was durch moderne, „vorgepromptete“ GPTs und Apps nahezu überflüssig wurde. Interessanter sind oft Schulungen, bei denen der Umgang mit KI-Tools, die im Unternehmen verwendet werden, perfektioniert wird. Im Grunde gibt es zu Werkzeugen aus den Bereichen Deep Learning, Machine Learning und generativer KI ordentliche Handbücher oder Anleitungen, weswegen mit explorativen und experimentellen Mitteln auf kreativen Wegen herausgefunden werden muss, wie die Anwendungen optimal funktionieren – und was sie nicht können.

KI-Ethik, Datenschutz, EU AI Act

Ein weiteres wichtiges Element von KI-Schulungen sind die Felder Ethik und Datenschutz.

Einerseits gelten rechtliche Anforderungen wie der AI Act, das KI-Gesetz der EU, in dem auch alltägliche Anwendungen wie die Analyse von Lebensläufen reglementiert sind.

Der genauso wichtige Punkt sind Unternehmensdaten und die DS-GVO: Mitarbeiter sollten sich davor hüten, sensible Unternehmensdaten und persönliche Daten in öffentlich zugängliche KI-Datenbanken zu füttern.

Ein dritter Punkt in der KI-Ethik sind Urheberrechte. Darf man die Ergebnisse von jeder KI verwenden? Hierzu werden die Gerichte viel Arbeit bekommen, wie am Fall Autoren ./. NVIDIA sehen kann. Die Lösungen des Problems sind invidividuell.

Gern 5 Sterne vergeben
Teilen / Share