Mit dem Business ReadAIness Score ermittelst du anhand von 8 Fragen sehr schnell für dich, wie fit dein Unternehmen in Bezug auf KI ist. Du erhältst eine Sofortauswertung.
Wenn du Interesse an einem Benchmarking – oder zu Ideen und Lösungen – hast, nutze den „Ich will mehr Wissen“ Button am Ende.
Business ReadAIness Score
Bewerte den KI-Einsatz in eurem Unternehmen auf einer Skala von 1 bis 10. Ein Score unter 5.0 ist nicht optimal. Frage mich, wie du ihn verbessern kannst.
Artikel zu ähnlichen Themen
- Projektmanagement im Marketing: PRINCE2 oder V-Modell® XT?
- Marketing-Digitalisierung: Mehr als nur Software und Automatisierung
- Öffentlichkeitsarbeit: Instrumente, die auch Digital und Social funktionieren
- Employer Branding Kampagnen: Darum solltest du viel mehr KPIs messen
- Recruiting: Vom Employer Branding zum Job Content Branding
- Dynamic Pricing, mal echt anschaulich
- Marketing Automation: 3fach gedacht, plus Customer Experience
- UX-Writing Crashkurs: Do’s und To do’s
- Social-Media-Management-Workflow? Mehrsprachig!
- Website-Audit-Planungshilfe
- KI: Machine Learning, Generative KI & RPA als Team
- Prompting aufgeschlüsselt: Vieles ist unsichtbar
- KI-Bildgenerierung: SVG, Diffusion oder GAN?
- LLMs verstehen: Token und Vektoren als Dashboard
- Claude: Was kann die KI von Anthropic?
- Performance Marketing: Leistung braucht Kreativität
- Marketingberatung: Erst das Rezept, dann ans Werk
- Social Selling: Hallo wer? Oder Ja gern?
- KI-Ethik und EU AI Act: Mitdenken ist Pflicht
- Customer Journey: Das Ziel ist das Ziel
- Chat GPT: Überblick, GPTs nutzen, Alternativen
- Google Gemini: KI mit Riesenhirn
- Statt Online Marketing Agentur: Flexibler mit Freelancern?
- TikTok für Unternehmen: 4 schnelle Tipps plus Ads-Tutorial
- KI-Videogenerator: Meine Testergebnisse
- KI-Bild generieren: und die Lizenz? Mit Vergleichstest!
- Hugging Chat Assistants: Alternative zu Custom GPTs
- Marketingmaßnahmen als 5-Dimensionen-Modell (mit Chat Bot)
- Hugging Face Spaces: der KI-Abenteuerspielplatz
- Chat GPT: Plus? Nein. Team? Ja. 2 Gründe